Über uns

Zur verstärkten Unterstützung der Weiterbildung verabschiedete der Kanton Wallis ein eigenes Gesetz. Aus diesem ging schliesslich 2021 der kantonale Weiterbildungsfonds (KWBF) hervor.

Dieser wird durch den Kanton, die Gemeinden, die Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden finanziert und ist jährlich mit rund 1 Million Franken dotiert.

Der Fonds wird von einer Verwaltungskommission verwaltet, die sich aus neun Vertretenden der Berufsverbände, des Staates Wallis und der Arbeitswelt zusammensetzt.

Die Jahre 2020 bis 2024 sind als Anlaufzeit zu betrachten. Die Weiterbildung von Erwachsenen hat in der Tat viele Gesichter. Der Fonds dient also als finanzielle Unterstützung für die nicht zertifizierende informelle Bildung, für den Erwerb von Grundkompetenzen, der weitgehend auf ehrenamtlicher Arbeit beruht, für neue und innovative Bildungsaktivitäten mit entsprechenden Einrichtungs- und Investitionskosten und schliesslich für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, denn heute sind lebenslanges Lernen und stete Weiterbildung während der gesamten beruflichen Laufbahn gefragt.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Wenn Sie unsere Website öffnen, können wir Cookies auf Ihren Geräten installieren und Ihre persönlichen Daten gemäss unserer Datenschutzpolitik bearbeiten. Mit Hilfe der Parameter Ihres Browsers können Sie diese Cookies sperren.

Meine Einstellungen